Hebamme Nicol Bauer stellt sich vor
Schön, dass du da bist.
Hebamme
Krankenschwester
Mama von drei wunderbaren Töchtern
Ehefrau
School of shamanic womancraft, Four Seasons journey UK 2020, von Jane Hardwicke Collings
in der Weiterbildung zur anthroposophischen Hebamme seit 01.2019
Schwangerenvorsorge
DU hast die Wahl !
Die Vorsorgeuntersuchungen in der risikofreien Schwangerschaft finden zunächst alle vier Wochen (Feststellung der Schwangerschaft bis 32 SSW) und ab der 32. SSW alle zwei Wochen statt. Die Ergebnisse werden im Mutterpass eingetragen. Du kannst jederzeit frei entscheiden, wie Du dir die Vorsorge wünschst
Schwangerenvorsorge durch die Hebamme: Hebammen sind dazu ausgebildet, die Vorsorgeuntersuchung in risikofreien Schwangerschaften durchzuführen - und zwar von der Feststellung der Schwangerschaft mit Ausstellen des Mutterpasses bis zur Geburt. Dazu gehören neben den körperlichen Untersuchungen der Mutter auch Laboruntersuchungen (Blutentnahmen, "Zuckertest", Abstriche) sowie das Hören der kindlichen Herztöne. Außerdem plant die Hebamme Zeit ein, um neben den aktuellen Themen der Schwangerschaft auch über die Geburt und das Wochenbett zu sprechen: So baut sich vertrauen auf. Die einzige Untersuchung, die ich als Hebamme nicht durchführe ist Ultraschall. Auf Wunsch können Sie alle diese Leistungen bei mir durchführen lassen - es fallen keine Kosten an.
Schwangerenvorsorge durch den Arzt: Auf Wunsch kannst du die Vorsorgeuntersuchungen auch komplett bei deinem Frauenarzt durchführen lassen.
Schwangerenvorsorge durch Hebamme und Arzt im Wechsel: Die Untersuchungen finden im Wechsel statt. Bei diesem Modell kannst du alle vorgesehen Ultraschalltermine wahrnehmen (8-11SSW, 18-21SSW, 28-31SSW) und sowohl Arzt als auch Hebamme kennenlernen. Die Abrechnung der erbrachten Leistung ist für Arzt und Hebamme möglich, auch wenn beide parallel im gleichen Quartal (3Monate) Vorsorge leisten. In keinem Fall fallen für dich zusätzliche Kosten an.
Teilweise besteht der Irrglaube, dass der Frauenarzt keine Leistung abrechnen kann, sofern die Hebamme im gleichen Quartal schon eine Vorsorge durchgeführt hat. Dem ist nicht so, da beide Systeme nebeneinander laufen. Solltest du deshalb Probleme haben wende dich gerne an mich.
Eine gute Zusammenfassung findet sich im Ärzteblatt: https://www.aerzteblatt.de/archiv/190663/EBM-Ratgeber-Schwangerenbetreuung-Hebammenhilfe-und-aerztliche-Betreuung
Unterstützende Leistungen
Jede Geburt ist anders und auf ihre eigene Art und Weise ganz speziell und besonders. Deshalb passe ich meinen Service immer individuell auf meine Kunden an. Sehen Sie sich in Ruhe meine Leistungen an und melden Sie sich für Termine und ein Beratungsgespräch bei mir.
Unterstützende Leistungen
Meine Arbeitsfelder
Besuche vor der Geburt
Immer für Sie da
Unterstützung im Wochenbett
Sachkundig und liebevoll
Geburtsbegleitung
Sachkundig und liebevoll
Nicol Bauer
Hebamme mit Herz und Leidenschaft

Ich liebe Frauen, Kinder, Familien und das Wunder der Geburt. Die unglaubliche Stärke von werdenden Mütter hat mich schon immer fasziniert. Deshalb wurde ich Hebamme und helfe Frauen und Familien in der Gegend von Sandhausen gerne. Ich biete unvoreingenommene Informationen und emotionale Unterstützung für Frauen und Familien vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit.
Um mehr über meine Arbeit und Leistungen zu erfahren, kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail unter oder telefonisch unter 015203304697.